Rechnungswesen

XRechnung in der Sage100

Mit dem neuen Jahr ist das Thema der XRechnung, ZUGFeRD-Rechnung bzw. E-Rechnung in den Fokus der Anwender in Deutschland gerückt. Österreich hat hier offenbar noch eine „Schonzeit“, aber da viele österreichische Unternehmen auch Debitoren in Deutschland bedienen, ist auch hierzulande das Thema durchaus ernst zu nehmen. Die Informationen in der Anleitung beziehen sich in erster […]

XRechnung in der Sage100 Weiterlesen »

Sage100 – Neues Geschäftsjahr anlegen

Jedes Jahr wieder muss ein neues Geschäftsjahr angelegt werden, damit auch mit dem Übergang in das neue Wirtschaftsjahr Belege erfasst und bearbeitet werden können. Geschäftsjahr versteht sich hier als Wirtschaftsjahr, also auch Jahre abweichend vom Kalenderjahr. ACHTUNG:   Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Anleitung (12-2024) ist eine Neuanlage eines Wirtschaftsjahres im Smart-Client der Sage100v908 NICHT möglich.

Sage100 – Neues Geschäftsjahr anlegen Weiterlesen »

Cashit – Registrierkassen-Jahresbeleg

Unternehmer müssen am Ende eines Jahres den Registrierkassen-Jahresbeleg ausdrucken und mittels Handy-App prüfen. Seit dem 01. April 2017 müssen Registrierkassen über eine Sicherheitseinrichtung verfügen, welche dem Schutz der in der Registrierkasse gespeicherten Daten dient. Der Jahresabschlussbeleg dient der zusätzlichen Sicherheit für die Gewährung der vollständigen Erfassung der Umsätze in der Registrierkasse. Der Jahresbeleg muss am

Cashit – Registrierkassen-Jahresbeleg Weiterlesen »

Alle Versionen – UID-Nummernprüfung in Österreich

Die Prüfung der UID-Nummern erfolgt in Österreich über ein Webservice zu FinanzOnline. FinanzOnline wechselt aber in regelmäßigen Abständen das Sicherheitszertifikat, was gegenwärtig in der Sage100 nicht berücksichtigt wird. In der Sage100 liegt das Zertifikat im lokalen Sharedverzeichnis und wird hier nur über Liveupdates entsprechend aktualisiert. Nur ein Liveupdate ist nicht immer gewollt, bzw. hat man

Alle Versionen – UID-Nummernprüfung in Österreich Weiterlesen »

Sage100 Version 9.0.5.3 – Mahnlauf und Offene Posten

Mit der Sage100 Version 9.0.5.x hat Sage offenbar eine Validierung hinsichtlich Buchungkreis implementiert, welche dazu führen kann, dass Anwender mit dem letzten Update vom 16.06.2023 (Version 9.0.5.3) zwar den Mahnlauf durchführen können, aber keinen Mahnstapel zur weiteren Bearbeitung sehen. Weiterhin werden keine Offenen Posten angezeigt. Damit diese Funktionen vollständig zur Verfügung stehen, müssen Anwender beim

Sage100 Version 9.0.5.3 – Mahnlauf und Offene Posten Weiterlesen »

Nach oben scrollen